Details
Jeder ärgert sich mal über andere. Aber wie lässt sich der Ärger ausdrücken, ohne dass der andere verletzt wird oder es zu Streitigkeiten kommt? Und welche Wirkungen haben dabei Schimpfwörter? Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in diesen Arbeitsblättern damit, wie sie Ärger und Wut angemessen ausdrücken können.
"Ärger angemessen ausdrücken" ist ein Download-Auszug aus dem Originaltitel "Benimm ist bei uns in" von Ingrid Jäger-Gutjahr und Sabine Gutjahr.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Vordrängeln und Schubsen - nicht in unserer Schule
Das Abc der Rücksichtnahme für Pausenhof und Mensa!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,29 MB), 2 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Gutes Gesprächsverhalten in der Klasse
Ihre Schüler lernen, wie Abstand, Lautstärke und Blickkontakt ein Gespräch beeinflussen!
Aufgabenblätter zum Herunterladen (Format: pdf, Größe: 1,15 MB), 2 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse