Details
Schon seit vielen Jahren ist das Praxishandbuch "Guter Unterricht" ein fundierter Ratgeber für alle Lehrer, die die Qualität ihres Unterrichts spürbar verbessern möchten. In diesem Klassiker erfahren Sie u.a., wie man eine konstruktive Lernatmosphäre schafft, wie ein guter Unterrichtseinstieg gelingt und wie man ertragreiche Unterrichtsgespräche gestaltet.
In der Neuauflage wurde das Buch komplett überarbeitet und durch neue Kapitel zu Unterrichtsbeobachtung, Aufgabenformaten und kompetenzorientierten Rückmeldeformaten ergänzt. Ein Plus ist die neue DVD mit Unterrichtssequenzen, die Anregungen und Beispiele für einen professionellen Unterricht geben.
Unser komplett aktualisierter Klassiker, jetzt mit Unterrichtsvideos, die zeigen, worauf es ankommt!
Inhaltliche Schwerpunkte- Besser und souveräner unterrichten
- Worauf es beim Unterrichtsbeginn ankommt
- Wie man den Unterricht in Phasen gliedern kann
- Wie ein Unterrichtsgespräch gelingt
- Rituale
- Checkliste
"Guter Unterricht: Praxishandbuch" ist auch als E-Book erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Guter Unterricht ........................................... Die drei Grundelemente guten Unterrichts...................... 5 7
Zum erzieherischen Einfluss von Lehrern ....................... 27 Unterrichtsphasen ......................................... Unterrichtseinstiege ...................................... 37 51
Selbstständig lernen - individualisierter Unterricht ................ 60 Lernen mit Computer und Internet ........................... 75
Unterrichtsgespräche...................................... 86 Von komplexen Aufgaben bis zu selbst gestellten Aufgaben........ 97
Lehrer-Infos .............................................. 108 Ergebnisse präsentieren .................................... 114 Feedback .............................................. 120 Rituale .................................................. 136 Das Ende von Stunden oder Arbeitsphasen ..................... 142 Lernen lernen............................................ 148 Außerschulische Lernorte ................................... 159 Allgemeinbildung .......................................... 171 Unterricht weiterentwickeln durch gemeinsame, Kriterien gestützte Beobachtung & Reflexion.................... 177 Checkliste Guter Unterricht .................................. 193 Unterrichtsvideos (Video-DVD) ............................... 197 Literatur ................................................. 199
3
Pressestimmen
Unruh und Petersen zeigen, wie Lehrer durch Förderung des selbstständigen Lernens, Einsatz von Computer und Internet, Optimierung der Unterrichtsgespräche und vieles andere mehr die Qualität ihres Unterrichts spürbar verbessern können. Eine sehr pragmatisch angelegte Anleitung; sowohl für Lhrer in den 1. Berufsjahren als auch für erfahrene Lehrkräfte empfohlen.
Heckmann, ekz-bibliotheksservice, 2011
Kundenbewertungen
Das Praxishandbuch eignet sich Prima für das Referendariat.
Hilfreich zur Optimierung des Unterrichts
so praxisorientiert, wie der Titel es verspricht; gut lesbar, weil knapp gehalten, aber ausreichend theoretisch fundiert, nicht besserwisserisch; enthält interessante Unterrichtsvideos; auch gut geeignet, um die eigene Unterrichtspraxis mal wieder zu reflektieren
Das Buch ist sehr hilfreich bei der Unterrichtsvorbereitung.
Gibt für Referendare und erfahrene Lehrpersonen gute Möglichkeiten der Umsetzung bzw. der Reflexion des eigenen Handelns. Allerdings ist von "erfahrenen Lehrpersonen" auch die Einsicht gefragt, in ihrem Unterricht etwas ändern oder verbessern zu wollen.
Dieses Buch ist übersichtlich aufgebaut und verschafft einen guten Einblick über die Gestaltung von Unterricht.
Sehr gut einsetzbar im Schulpraktikumsseminar. Praktische Übungen sind sehr sinnvoll ausgewählt worden.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Der Lehrer-Coach
Handfeste Hilfe für Alltagsprobleme im Lehrerleben!
Buch, 126 Seiten, DIN A5, Alle Klassenstufen -
Guter Unterricht: Trainingsmodule
Damit guter Unterricht keine Utopie bleibt!
Heft, 71 Seiten, DIN A4, Alle Klassenstufen -
Tablets im Unterricht - Ein praktischer Leitfaden
Schritt für Schritt, App für App: So lernen Ihre Schüler, digitale Werkzeuge effizient zu nutzen!
Buch, 111 Seiten, 17 x 24 cm, Alle Klassenstufen