Details
Mit diesen abwechslungsreichen Spielen und Rätseln üben Kinder und Erwachsene einfach und mit großem Spaß den handelnden Umgang mit der deutschen Sprache. Die Quartettspiele, Dominos oder Bilderrätsel ermöglichen den Lernern, sich spielerisch grammatische Strukturen und einen soliden Grundwortschatz zu erarbeiten. So verlieren sie ihre Hemmungen, sich in der Fremd- oder Zweitsprache Deutsch auszudrücken. Für alle Lerner, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Inhaltliche Schwerpunkte- Mehr Spaß im Deutschunterricht
- Quartettspiele
- Dominospiele
- Bilderrätsel
- Spielerisch einen soliden Grundwortschatz aneignen
- Spielen mit Grammatik
- Für effektiveren Deutschunterricht für Migrantenkinder
I. Gut vorweg zu lesen
Für wen? ............................................................... Wie? .................................................................. Handlungsorientierung ................................................... Wie? Konkret! .......................................................... 6 6 6 7
II. Materialien
Koffer packen o Beschreibung, Durchführung, Varianten, Herstellung ......................... 9 o Kopiervorlagen: Den Koffer im Winter packen ............................ 10 Den Koffer im Sommer packen ........................... 11 Frühstück ............................................. 12 Mittagessen ........................................... 13 Abendbrot ............................................ 14 Einkaufen 1 ........................................... 15 Einkaufen 2 ........................................... 16 Einkaufen 3 ........................................... 17
Onkel Otto o Beschreibung, Durchführung, Varianten, Herstellung ........................ o Kopiervorlagen: Onkel Otto 1, "Wo?" ................................... Onkel Otto 2, "Wo?" ................................... Onkel Otto 3, "Wohin?" ................................. Onkel Otto 4, "Wohin?" .................................
18 19 20 21 22
Quartettspiele o Beschreibung, Durchführung, Herstellung ................................. o Übersicht Quartettspiele ............................................... o Spielregeln / -anleitung ................................................ o Kopiervorlagen: Spielanleitung und Quartettkarten 1 "Schulsachen" .......... Spielanleitung und Quartettkarten 2 "Fahrzeuge" ........... Spielanleitung und Quartettkarten 3 "Kleidung" ............
23 24 25 26 30 37
Domino o Beschreibung, Durchführung, Herstellung ................................. o Übersicht Adjektive ................................................... o Spielanleitung........................................................ o Kopiervorlagen Adjektive für Dominokarten .............................
© www.aol-verlag.de · 5492
42 43 44 46
Bild-Wort-Rätsel o Beschreibung, Herstellung, Kontrolle ..................................... 50 o Übersicht Bild-Wort-Rätsel.............................................. 51
Du bist dran! · 3
o Bild-Wort-Rätsel: Spielzeug ............................................. Schulsachen 1 ......................................... Schulsachen 2 ......................................... Naschen .............................................. Obst/Gemüse .......................................... Woche ............................................... Winter ............................................... Sommer .............................................. Körper ............................................... Körper: Kopf .......................................... Krankheit ........................................... Essen ................................................ Tiere ................................................. Post/Telefon........................................... Kontrollblätter ........................................
52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66
Bilderrätsel o Beschreibung, Durchführung, Herstellung ................................. o Übersicht Bilderrätsel .................................................. o Bilderrätsel 1-6 ....................................................... o Bilderrätsel Lösungen ................................................ o Kontrolle: Lexikon .................................................... Blanko-Kopiervorlagen offer packen.......................................................... K Onkel Otto ............................................................ Würfelraster ........................................................... Spielanleitung "Quartett" .............................................. Spielkarten ............................................................ Domino-Karten.......................................................
73 74 75 81 84
87 88 90 91 92 93
Netz für Kreuzworträtsel ............................................... 94
Du bist dran! Renate Krull war Landesbeauftragte für Interkulturelle Erziehung und Deutsch als Zweitsprache in Schleswig-Holstein. Zurzeit unterrichtet sie Deutsch als Fremdsprache in Südamerika. E-Mail: [email protected]
7. Auflage 2013 © AOL-Verlag, Hamburg AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten. Veritaskai 3 · 21079 Hamburg Fon (040) 32060 · Fax (040) 32050 [email protected] · www.aol-verlag.de Layout/Satz: AOL-Verlag ISBN: 978-3-8344-5492-8 Printed in Germany
Das W
Kundenbewertungen
Sehr ausführlich
Noch habe ich das Produkt nicht verwendet, werde es aber in einer Lern- und Spielgruppe für Flüchtlingskinder sicherlich einsezten.
Gut zu verwenden.
leicht verständlich und schnell einsetzbar
kann sofort im DAZ-Unterricht eingesetzt werden, auch für inklusiven Unterricht geeignet
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Sprech- und Grammatikspiele DaZ/DaF
Mit Mogel- und Quartettspielen die deutsche Sprache spielerisch trainieren
Heft, 48 Seiten, DIN A4 -
DaZ-Grammatiktrainer: Perfekt
Perfekt im Perfekt!
Heft, 28 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Basiswortschatz Deutsch visuell erklärt
IdeaI für DaZ- und LRS-Förderung: Mit nur 100 Schlüsselwörtern über 50% eines Grundschultextes beherrschen!
Buch, 111 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse