Details
Kommt Ihnen das bekannt vor? Luis verwechselt beim Schreiben immer noch die Buchstaben, sofern Sie seine Schrift überhaupt entziffern können. Und Ella fällt es sichtlich schwer, selbst kurze Texte sicher abzuschreiben. Im Unterricht haben Sie diese Kinder im Blick und Ihre Erfahrung sagt Ihnen, dass etwas nicht in Ordnung ist - aber was genau? Und wie können Sie Ihre Beobachtungen für eine gezielte Förderung nutzen? Genau hier setzt dieser Band ein: Die beiden erfahrenen FRESCH-Expertinnen zeigen, wie eine handhabbare Diagnostik und eine unbürokratische Dokumentation im Schulalltag gelingen. Zentrale Arbeitsgrundlage sind die im Band enthaltenen förderdiagnostischen Protokollbögen, die auch in editierbarer Form zum Download bereitstehen.
Inhaltliche Schwerpunkte- Lernen an konkreten Fallbeispielen
- Konzentration auf zentrale Diagnosekriterien
- niedrigschwellige und einfache Dokumentation
- solide Grundlage zur Zusammenarbeit mit den Eltern schaffen
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Mein Upps-Heft
Langfristig Fehler minimieren und unkompliziert diagnostizieren mit dem Upps-Heft!
Heft, 48 Seiten, DIN A5, 3. und 4. Klasse -
FRESCH - Freiburger Rechtschreibschule
Erprobt, bewährt und einfach gut: Der Grundlagenband zur FRESCH-Methode als komplett überarbeitete Neuauflage!
Buch, 120 Seiten, DIN A4, Alle Klassenstufen