Lernzirkel Geschichte: Deutsches Kaiserreich
Details
Dieser Lernzirkel zum Thema Deutsches Kaiserreich bietet Ihnen 15 Lernstationen in drei Schwierigkeitsstufen. Die sechs Pflichtstationen liegen zur Binnendifferenzierung in einer Standard- und einer vereinfachten Version vor. Neben den Lösungen zur Selbstkontrolle steht außerdem ein Abschlusstest zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zum Kaiserreich, Biografien der Hauptakteure,
Reichsverfassung, Sozialgesetze wie auch Imperialismus - alle wesentlichen
Aspekte werden schülergemäß in vielfältigen Aufgaben erarbeitet. Neben
Textarbeit und Bildanalysen erstellen Ihre Schüler beispielsweise auch
Mindmaps und Diagramme, um sich das Wissen anzueignen.
Einfach kopieren oder ausdrucken - schon ist der Lernzirkel einsetzbar!
- Einigungskriege zwischen 1864 und 1871
- Die Verfassung des Deutschen Reiches 1871-1918
- Sozialgesetze
- Deutscher Imperialismus
- Gesellschaftliche Veränderungen im Deutschen Kaiserreich
- Gründerzeit
"Lernzirkel Geschichte: Deutsches Kaiserreich" ist auch als E-Book erhältlich.
Inhalt
Vorwort .............................................................................4 Vorteile von Lernzirkeln.................................................................5 Hinweise zu den Elementen des Lernzirkels.................................................5 Liste der benötigten Materialien ..........................................................7 Regeln für den Lernzirkel................................................................7 Fachliche Voraussetzungen der Schüler....................................................8 Zeitlicher Umfang......................................................................8 Lernzirkel Laufzettel ............................................................................ Stationen ...........................................................................1/1.1 Allgemeines zum Deutschen Kaiserreich ............................................. 10/11 2 Deutscher Bund...............................................................12 3/3.1 Großdeutsche oder kleindeutsche Staatenlösung oder Großösterreich .................... 14/16 4/4.1 Einigungskriege zwischen 1864 und 1871........................................... 18/20 5 Biografien (Bismarck, Kaiser Wilhelm I., Kaiser Wilhelm II.) ............................22 6 Die Verfassung des Deutschen Reiches 1871-1918 ..................................23 7/7.1 Sozialgesetze .................................................................. 24/25 8 Begriffsdefinitionen .............................................................26 9/9.1 Bündnispolitik unter Bismarck und Kaiser Wilhelm II.................................. 27/29 10 Neuer Kurs - Militarisierung, Aufrüstung und Wettrüsten ................................31 11/11.1 Deutscher Imperialismus......................................................... 32/33 12 Gesellschaftliche Veränderungen im Deutschen Kaiserreich .............................34 13 Urbanisierung und Mietskasernen.................................................35 14 Gründerzeit ...................................................................37 15 Hochindustrialisierung im Deutschen Kaiserreich38 Lösungen ..........................................................................40 Teste dich selbst! (Wiederholung inkl. Lösung) ...............................................47 Lernerfolgskontrolle (inkl. Erwartungshorizont) ...............................................49 Feedback zum Unterricht bzw. zur Unterrichtseinheit ..........................................51 Hefterbewertung....................................................................53 Literaturverzeichnis ....................................................................54
Inhalt des Zusatzmaterials Farbige PDFs:
ditierbare Word-Dateien:
tationen 1-15 des Lernzirkels Teste dich selbst! Feedbackbogen
Laufzettel zum Lernzirkel Lernerfolgskontrolle Feedbackbogen Hefterbewertungsbogen
© AOL-Verlag
3
Kundenbewertungen
- methodisch vielfältig
- interessante binnendifferenzierte Aufgaben
- handlungsorientiert
Kaufempfehlung!
In Sachsen Ende Klasse 7, enthält aber viele Teile für Anfang Klasse 8.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Lernzirkel Geschichte: Erster Weltkrieg
Vom Schlieffenplan bis zum Stellungskrieg - differenziertes Material fix vorbereitet!
Heft, 55 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 8. bis 10. Klasse -
Lernzirkel Geschichte: Deutschland 1949-1990
Machen Sie Geschichte begreifbar!
Heft, 40 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 9. und 10. Klasse -
Absolutismus & Französische Revolution
Ihre Schüler erkunden die spannenden Zeiten von Ludwig XIV., Ludwig XVI. und Robespierre jetzt in drei Niveaustufen!
Buch, 87 Seiten, DIN A4, 7. bis 9. Klasse