Von der Straße in den Kunstunterricht: Urban Art
Seller
Details
Möbel aus Frischhaltefolie bauen, Comics auf Häuserwänden zum Leben erwecken, Figuren aus Klebeband gestalten - hier werden Jugendliche zu kreativen Urban-Art-Künstlern! Das Buch stellt zwanzig angesagte Urban-Art-Künstler und ihre Kunstwerke vor.
Dabei werden verschiedene Techniken wie Tape Art, Stencil oder Paste up anschaulich und Bild-für-Bild beschrieben, sodass Schüler die jeweilige Technik leicht selbst umsetzen können. Die Anleitungen enthalten Differenzierungsmöglichkeiten, um jedem Jugendlichen ein individuellen Erfolg zu ermöglichen.
Die DVD bietet alle Vorlagenbilder der Künstler, die Schablonen und Vorlagen sowie zahlreiche Schülerarbeiten.
Diese Kunst ist neu, anders und überall!
- 20 Künstlerporträts internationaler Urban-Art-Künstler
- 10 Urban-Art-Techniken mit Bild-für-Bild-Anleitungen
- Kopiervorlagen - Schülerkunstwerke - die Original-Kunstwerke auf DVD
"Von der Straße in den Kunstunterricht: Urban Art" ist auch als E-Book erhältlich.
Vorwort....................................................... 4
Einführung.................................................. 6
1. Paste-ups Rabotnikis nach Various & Gould. 10 Paste-ups nach 1zwo3.......................................... 13
wS
2. Stencils Schablonen nach Shepard Fairey............................... 18 Fantasiestädte nach Jana und JS............................... 22 3. Objekte Klebebandskulpturen nach Mark Jenkins ....................... 26 Pixelbilder nach Invader ....................................... 29 4. Murals Gelbe Männchen nach OSGEMEOS............................ 34 Farbenfrohe Murals nach Zosen.............................. 38 5. Typograffiti Schriftcollagen nach Ripo ...................................... 42 Buchstabenbilder nach Ben Eine.............................. 46 6. Verfremdung Ad-Busting nach Princess Hijab................................. 51 Spontane Skulpturen nach Brad Downey...................... 54 7. Tape-Art Geklebte Silhouetten nach Buff Diss ...........................58 Klebeexperimente nach Eltono............................... 61 8. 3-D Urbane Möbel nach Cedric Bernadotte......................... 65 Reliefbilder nach Vhils....................................... 69 9. Urban-Art-Abenteuer im Dunkeln Lichtboxen nach Graffiti Research Lab .......................... 72 Kreideschatten nach Ellis Gallagher ............................. 75 10. Fotograffiti Schwarz-Weiß-Porträts nach JR................................. 78 Fotograffiti nach Mentalgassi ................................... 82 Glossar ........................................................ 86 Literatur...................................................... 88
Von der Straße in den Kunstunterricht: Urban Art © AOL-Verlag
3
Kundenbewertungen
Die Downloadvariante wird leider ohne CD-Rom mit weiterem Material geliefert, so dass sie für mich nur eingeschränkt nutzbar ist. Ich ärgere mich, dass ich es gekauft habe.
sieht ansprechend und anwendbar aus
Das Buch scheint mir ziemlich gut für den Unterricht in Sek I geeignet.Die Anleitungen und Informationen sind kurz und knapp gehalten, für Lehrer wie mich, mit einschlägingen Erfahrungen in der Streetart- Vermittlung, ist es eine schöne Ergänzung. Die Streetart- Künstler- Bilder auf der CD sind zu klein für die Projektion im Unterricht oder auf den PCs.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Nähmaschinenkurs in 15 Schritten
Aus dem Nähkästchen gezaubert: Tolle Sachen selbst gemacht!
Heft, 40 Seiten, DIN A4, inkl. Poster, 5. bis 10. Klasse -
Bühne frei für unser Schulmusical "Das kalte Herz"
So gelingt ein mitreißendes Musical!
Heft, 71 Seiten, DIN A4, inkl. DVD und CD, 5. bis 10. Klasse -
Kreatives Gestalten am Computer (Sek I)
Kunst am Computer: 15 leicht umsetzbare Ideen zum Durchstarten!
Heft, 64 Seiten, DIN A4, inkl. CD, 5. bis 9. Klasse