Details
Das kennt jeder Deutschlehrer: Manche Grundschüler lesen gut und flüssig, andere sind mit Lesetexten schnell überfordert. Dieses Heft zeigt, wie Sie diese große Leistungsspanne mit Lesetandems in den Griff bekommen. Die Kinder bilden 2er-Gruppen aus einem schwachen und einem starken Leser. Gemeinsam liest jedes Tandem eine der spannenden acht Geschichten. Die Kinder wechseln sich dabei ab: Geübte Leser bearbeiten anspruchsvolle Textabschnitte, schwache Leser erhalten kürzere und einfachere Passagen.
Nach dem gemeinsamen Lesen wird die Geschichte mit differenzierten Arbeitsblättern erarbeitet. Jedes Tandem kontrolliert seine Lösungen selbst. So wird die Zusammenarbeit gestärkt und jedes Kind wird individuell in seinen Lesekompetenzen gefördert.
- acht alltagsnahe Geschichten begeistern starke und schwache Leser
- differenzierte Materialen fördern das Textverständnis jedes Einzelnen
- Lösungen zur Selbstkontrolle stärken die Selbstständigkeit
"Gemeinsam lesen: 8 Tandemgeschichten" ist auch als E-Book erhältlich.
Liebe Kollegin, lieber Kollege . 3 Arbeitsblätter und Lesekompetenzen auf einen Blick4
Die Busfahrt
Tandemgeschichte6 Arbeitsblätter10 Lösungen . 13
Rollentausch
Tandemgeschichte14 Arbeitsblätter19 Lösungen . 22
Hilfe, Polizei !
Tandemgeschichte23 Arbeitsblätter28 Lösungen . 32
Zeltferien
Tandemgeschichte33 Arbeitsblätter38 Lösungen . 41
Prinzessin Meliha unterwegs
Tandemgeschichte42 Arbeitsblätter48 Lösungen . 51
Der Sachunterrichtstest
Tandemgeschichte52 Arbeitsblätter57 Lösungen . 60
Reitausflug mit Hindernissen
Tandemgeschichte61 Arbeitsblätter66 Lösungen . 69
Das Zirkuskind
Tandemgeschichte70 Arbeitsblätter77 Lösungen . 80
2
© AOL -Verlag
Kundenbewertungen
Die Geschichten sind in Kleingruppen gut einzusetzen. Es werden für die Kinder interessante Themen angesprochen, die Wortwahl ist gut verständlich und kindgerecht. Auf den zugehörigen Arbeitsblättern sind nicht alle Aufgaben gut verständlich, hier müssen Lehrerinnen helfen und zusätzlich erklären. Insgesamt aber ein gutes zusätzliches Material, bei dem auch mal ein bisschen nachgedacht, Theater gespielt und frei geschrieben werden muss
Gutes Material um schwächere und stärkere Leser gemeinsam lesen zu lassen!
Im Untericht
Kollegen, die in Klasse 3/4 unterrichten zur Differenzierung und gezieltem Lesetraining
Dieses Buch hat mich sehr begeistert. Die Geschichten sind nicht nur an sich sehr schön geschrieben,
sondern eignen sich wirklich super dazu, von verschiedenen Schülern mit unterschiedlichen Leseniveaus gemeinsam vorgelesen zu werden.
Die Aufgabenseiten sind ebenfalls stimmig konzeptioniert und als Glanzpunkt obendrauf sind die Illus (vor allem die süße Tandemillu)
ein kleiner Traum. ;-)
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Lesetexte Kompetenzstufen 3 und 4
Lesekompetenz auf allen Stufen
Heft, 48 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Der Lese-Trainer - Klasse 3/4
Wortspiele, Weisheiten, Minirätsel - mit dem Lese-Trainer das flüssige Vorlesen üben
Schachtel, 96 foliierte Kärtchen, DIN A7, 3. und 4. Klasse -
Gemeinsam lesen: 8 Tandemkrimis
Von schüchternen Schurken und kahlen Kommissaren: Diese spannenden Krimis begeistern Ihre Schüler und fördern das Textverständnis!
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse